Das ist ein Befehl, den man an einem Linux- und Mac-System in die Konsole eingeben kann, ABER NICHT EINGEBEN SOLLTE! Mit “sudo
” hole ich mir die Admin-Rechte. “rm
” ist der Remove-Befehl, mit dem ich Verzeichnisse und Dateien löschen kann. Der Parameter “-r
” sorgt dafür, das alle Unterverzeichnisse, auch nicht leere, in den Löschbefehl einbezogen werden. “-f
” heißt dazu noch: Mach einfach und frag nicht nach. Und mit “/
” Gebe ich das Wurzelverzeichnis als Start an. Der Befehl “sudo rm -rf /
” löscht also, nach Eingabe des root-Passworts, ein Linux- oder Mac-System während des Betriebes komplett von der Platte, inkl. der Heimatverzeichnisse der User und somit den persönlichen Dateien. Futsch ist die MP3-Sammlung, und auch die Fotos von der DigiCam sind weg!
Also diesen Befehl niemals an einem Linux-Rechner oder Mac ausführen! Wer es dennoch versuchen will, ist hoffentlich gegen groben Unfug versichert. Ich übernehme keine Verantwortung für zerschossene Systeme!
http://vimeo.com/1055578
Eine Antwort zu “sudo rm -rf /”
[…] rm -rf / ist ja sicher der Klassiker unter den “bösen” Befehlen. Er löscht alles ab […]