
© devolo AG
Nun will ich nicht unbedingt 20m Netzwerkkabel durch die Bude ziehen, und WLAN möchte ich auch nicht wirklich einsetzen. Das steht zwar zur Verfügung, ich nutze es aber nur am Notebook. Daher habe ich heute ein Starter-Set für dLAN von devolo gekauft, das 14MBit-Paket mit 2 Adaptern für knappe 70 Euronen.
Auf dem Karton steht ganz dick, dass es auch mit Linux funktioniert, die Software zum einrichten ist auch auf der beiliegenden CD vorhanden. Das Problem: Ich habe den Tar-Ball entpackt und ./configure
auf der Konsole gestartet. Nur bricht das ab, mit einer mir noch nichts sagenden Fehlermeldung. Irgendwas fehlt da wohl noch im System, nur finde ich die Sidux-CD nicht mehr, um das nachzuinstallieren. Jetzt läuft hier erst mal der Download der aktuellen Revision von Sidux, diesmal als DVD. Da ist wohl auch mehr Software bei. Mal sehen, ob ich damit Svenja’s System aktualisieren kann.
Nur mal eine Hausnummer: Ich habe die mit dem Internet verbundenen Rechner vorgestern auf einen 2.6.25er Kernel aktualisiert, auf Svenja’s werkelt noch ein 2.6.23er Kernel.
Fortsetzung folgt…
Eine Antwort auf „Netzwerk-Probleme“