Themen
- Allgemein (76)
- Android (19)
- Hardware (54)
- Hilfe (22)
- Internes (44)
- Sicherheit (7)
- Software (119)
- freie Software (13)
- proprietäre Software (2)
Archiv
Lizenz
Soweit nicht anders angegeben, ist der Inhalt dieses Blogs unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Monatsarchive: August 2008
Happy Birthday Debian
Ich halte ja nix von halbstarken Teens, aber Debian ist mit der Zeit richtig klasse geworden. Ja, Debian wird 15 Jahre alt. Glückwunsch, und weiter so Weiterlesen
Aua
Veröffentlicht unter Hardware
Verschlagwortet mit gefählich, schläge, troubleshooting, video
Ein Kommentar
Woopra läuft wieder
Vor einiger Zeit berichtete ich, das der Desktop-Client von Woopra nicht mehr läuft. Heute las ich im Feedreader von einer neuen Version, die ich dann ausprobieren wollte. O.o Ich habe also wieder die Konsole bemüht: wget http://static.woopra.com/woopra_unix.sh?version=1.2 mv woopra_unix.sh\?version\=1.2 woopra_unix.sh … Weiterlesen
Umstieg auf Gnome
Von KDE 4.1 bin ich enttäuscht. Auch wenn ich es nicht so wie Stargazer sehe, dass Vista getoppt werden muss, so fällt aber doch die optische Annäherung an Redmond auf. Und dazu kommt, dass mir in KDE 4 einige Anwendungen … Weiterlesen
Was neues für Euch
Ich habe in letzter Zeit öfter Mails erhalten, in denen das Fehlen eines Gästebuches angeprangert wurde. Nun gut, hier ist es: Das WP-Plugin “DMSGuestbook” von Daniel Schurter ist im ACP sehr detailliert zu konfigurieren, und das Frontend ist multilingual. Im … Weiterlesen
Es geht voran…
… mit KDE 4.1. Ich habe es jetzt noch mal auf dem Notebook getestet, und bekam wieder eine Fehlermeldung beim Start von KDM. Dann habe ich KDE wieder komplett entfernt und den Tipp von Zulu9 angewendet, die KDM-Konfiguration zu entfernen. … Weiterlesen
Upgrade auf KDE 4.1 fehlgeschlagen
Gestern Abend habe ich versucht, meinen PC auf KDE 4.1 zu aktualisieren. Im Inoffiziellen sidux-Blog habe ich eine Anleitung gefunden, wie das in einer virtuellen Maschine geht. Das sollte doch eigentlich auf dem physikalischen PC auch umsetzen lassen, auch wenn … Weiterlesen
Trackback-Spam die 2.
Ich hatte vor etwa 3 Monaten schon mal das Problem, dass dieses Blog hier mit Spam zugemüllt wurde. Jetzt ist es wieder so weit: Seit einigen Tagen habe ich etwa 40-50 Spamkommentare täglich. Damals wie heute kommen die als Trackback, … Weiterlesen