Google bietet die Beta-Version des Browsers “Chrome” bekanntlich nur für die WinDOSe an. Aber vorhin habe ich bei Frank Helmschrott gelesen, dass Codeweavers, bekannt für den auf Wine basierenden Windowsemulator CrossOver,
Ich habe mir das Teil dann mal heruntergeladen, und schreibe diesen Artikel in Chrome. Mein erster Eindruck: Aufgeräumte Oberfläche, aber mit der sauberen Darstellung einiger Schriften hapert es. Das Adminmenü von WordPress, das bei mir mit dem Plugin “Admin Drop Down Menu” von Planet Ozh umgebaut wird, stellt Chrome fehlerhaft dar.
Erstaunlich ist, dass Chrome sich im Browserstring als Safari unter Mac OSX zu erkennen gibt. Zudem ist in der portierten Version der Update-Server nicht erreichbar, was in der originalen Windows-Version wohl geht, wie ich gehört habe.
Naja, warten wir mal ab, was und da noch so erwartet…