Als Eastereggs bezeichnet man lustige Funktionen und Gags, die Programmierer in ihren Programmen versteckt haben und nur durch bestimmte Tastenkombinationen oder Codewörter sichtbar werden. Hier nun ein paar Eastereggs, die in Debian Linux und Ubuntu Linux versteckt sind.
GNOME-Desktop
Schwimmender Fisch
Wenn du unter dem GNOME-Desktop die Eingabeaufforderung (Alt + F2) öffnest und den Satz “free the fish” eingibst, so erscheint ein kleiner schwimmender Fisch auf dem Desktop.
GNOME-Minispiel
Auch unter dem GNOME-Desktop befindet sich ein verstecktes Spiel mit Namen Killer GEGLs from Outer Space. Unter dem GNOME-Desktop muss man dazu die Eingabeaufforderung (Alt + F2) öffnen und den Satz “gegls from outer space” eingeben.
Textkonsole
ASCII-Art Kuh
apt-get moo
” in der Textkonsole eingegeben wird. 
aptitude Kuh
aptitude moo
” in der Textkonsole eingibst. Danach sollte man den Parameter -v
anhängen. Bei jeder Antwort dann ein weiteres v
hinzufügen.Es erscheint dann der folgende Ausgabetext:
Fake-Release anzeigen
zgrep "The.*Release" /usr/share/doc/dpkg/changelog.Debian.gz
Es erscheint dann der folgende Ausgabetext:
The "Good, clean fun" Release.
The "Bully's Special Prize" Release.
The "On like Donkey Kong" Release.
The "In like Flynn" Release.
The "Maidenhead Creeping Water Plant" Release.
The "Just kidding about the God part" Release.
The "Flatulent Elm of West Ruislip" Release.
The "Or the Wabbit gets it" Release.
The "Paying off Karma at a vastly accelerated rate" Release.
The "Mysteriously Unnamed" Release.
The "Livin' like a good boy oughta" Release.
The "Three banana strategy" Release.
The "Awh, yeah? Ripper!" Release.
The "Grab your gun and bring in the cat" Release.
The "Captain Tight-Pants" Release.
The "你他媽的天下所有的人都該死" Release.
The "Donald, where's your troosers?" Release.
The "Let the Wookie win" Release.
The DebConf4 Release.