Letzte Tage habe ich mich schon darüber geärgert, dass Google mir ungefragt die Apps „TalkBack”, „KickBack” und „SoundBack” auf mein Desire gepackt hat, aber ich konnte das deinstallieren…
Jetzt hab ich dem Müll auf dem Smartphone, und bekomme es erst mal nicht wieder weg. Das kotzt mich an, weil ich diese Dinger nie haben wollte. Mein Handy ist mein Eigentum, und welche Software darauf läuft, will ich gefälligst alleine entscheiden. Auch ein Riese wie Google hat mich da nicht zu bevormunden! In den Bewertungen im Market wird von anderen Betroffenen auch bereits fleißig gemeckert. Und mit was? Mit Recht! :motz:
Anyway, nachdem ich schon bei Google+ gemeckert habe, und dort einige Reaktionen bekam, wurde dort auch ein Link zu einem Google-Blog gepostet, denn ich der Vollständigkeit halber hier nicht unterschlagen will:
http://google-opensource.blogspot.com/2009/10/talkback-open-source-screenreader-for.html
4 Antworten zu “Google installiert eigenmächtig Apps”
ja, äh… root an und raus damit?
Root und S-OFF und Custom ROM. Werd ich mich nachher mal mit beschäftigen, jetzt muss ich nämlich erst mal weg
ich empfehle
http://www.brutzelstube.de/category/htc-desire/rootguide
Willkommen im Blog, Willi
Mein Desire ist bereits gerootet, wie oben bereits geschrieben. Über Alpha Rev S-OFF und dann CM7 geflasht. Von daher hab ich eigentlich alle Macht über das Gerät.