Themen
- Allgemein (76)
- Android (19)
- Hardware (54)
- Hilfe (22)
- Internes (44)
- Sicherheit (7)
- Software (119)
- freie Software (13)
- proprietäre Software (2)
Archiv
Juni 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Lizenz
Soweit nicht anders angegeben, ist der Inhalt dieses Blogs unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Archiv der Kategorie: Sicherheit
Verschlüsselung ist wichtiger denn je
Angesichts der Späh-Affäre um #PRISM und #Tempora wird das Thema Verschlüsselung immer wichtiger. Damit ist vor Allem die Verschlüsselung der Kommunikation gemeint. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit gnupg, otr, prism, tempora, verschüsselung
4 Kommentare
GnuPG auf dem Androiden
Ich lege bekanntlich Wert auf sichere Kommunikation, wenn es um wichtige Dinge geht. Deshalb verwende ich am PC und Notebook GnuPG zur Verschlüsselung und digitalen Signatur von E-Mails. Was viele nicht wissen: Das geht auch am Smartphone, zumindest wenn es mit Android angetrieben wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, e-mail, gpg, signatur, verschlüsselung
7 Kommentare
tinc-VPN als sicheren Exit-Node
Guten Morgen, nachdem der letzte Eintrag jetzt ja doch wieder ein Weilchen her ist (keine Sorge, ich habe auch die Artikelserie zum Thema Sicherheit nicht vergessen, ich bin nur aktuell 1. beschäftigt und 2. nicht sonderlich motiviert) habe ich hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Hilfe, Sicherheit
Verschlagwortet mit debian, konsole, linux, netzwerk, Sicherheit, tipps, tunnel, vpn
Schreib einen Kommentar
Kommunikationsverschlüsselung: GPG
Heute schreibe ich über E-Mails, deren latente Unsicherheit und wie man daraus noch etwas ordentliches macht. Zunächst einmal sollte man wohl beim Thema E-Mails ansetzen. Eine E-Mail ist, wie der Name schon sagt, eine elektronisch versendete Nachricht. Die Einzelheiten dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, freie Software, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit debian, e-mail, installation, privacy, Sicherheit, verschlüsselung
6 Kommentare
Verschlüsselte Container
Da ich ein wunderbares HowTo gefunden habe muss ich zum Vorgehen keine weiteren Ausführungen machen, denke ich. Falls jemand Fragen hat sollten sie hier in den Kommentaren gepostet werden. Mit dem Einverständnis von Aaron Spettl kopiere ich das HowTo nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit debian, kernelmodule, linux, ubuntu
Ein Kommentar
Full-Disk-Encryption
Zu einer FDE kommt man heute mit jedem handelsüblichen Debian oder *buntu-System auf denkbar einfache Weise. Ich gehe davon aus, dass das auch bei den meisten anderen Standard-Distros so ist, kann das aber weder verifizieren noch falsifizieren. Man startet die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit debian, kernelmodule, linux, ubuntu
6 Kommentare
Festplattenverschlüsselung – Wie?
Nachdem ich schon im letzten Artikel erklärt habe, warum die Verschlüsselung einer Festplatte so wichtig ist, komme ich heute endlich dazu, aufzuschreiben, wie man sein System nun absichert. Die Verzögerung begründet sich in einer längeren Geschichte, in der unter anderem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit debian, linux, ubuntu
2 Kommentare