Themen
- Allgemein (76)
- Android (19)
- Hardware (54)
- Hilfe (22)
- Internes (44)
- Sicherheit (7)
- Software (119)
- freie Software (13)
- proprietäre Software (2)
Archiv
Juni 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Lizenz
Soweit nicht anders angegeben, ist der Inhalt dieses Blogs unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Archiv der Kategorie: freie Software
Impress-Präsentationen mit Android steuern
Was PowerPoint für Windows, ist unter Linux Impress aus dem Open- oder LibreOffice-Paket. Wer öfter mal Vorträge mit einer Folienpräsentation untermalt, wird das kennen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, freie Software
Verschlagwortet mit Android, fernbedienung, impress, libreoffice, openoffice
Schreib einen Kommentar
OCM – Es geht wieder weiter!
Nachdem es in den letzten Tagen und Wochen recht ruhig um die freie Geocacheverwaltung OpenCacheManager gewesen ist, stehen jetzt die Zeichen auf Weiterentwicklung. Geplant ist ja, die ganze Sache auf Java zu portieren, um sie so plattformunabhängig und vor allem auch als Android-App zur Verfügung stellen zu können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Software
Verschlagwortet mit Android, geocaching, ocm
Schreib einen Kommentar
Speichern in GIMP 2.8
Die Tage habe ich mich noch gefreut, dass ich hier unter Kubuntu das GNU Image Manipulation Program, kurz GIMP, in Version 2.8 installiert habe. Doch dann findet man die ersten Schwächen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Software
Verschlagwortet mit ärgernis, exportieren, the gimp, troubleshooting
2 Kommentare
Yeah, ich hab GIMP 2.8
Vor ein paar Wochen ist die Bildbearbeitungs-Software GIMP in Version 2.8 erschienen, die jetzt endlich auch den Einfenster-Modus unterstützt. In den offiziellen Repos von Canonical ist das aber noch immer nicht enthalten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Hilfe, Software
Verschlagwortet mit konsole, the gimp, tipps, update
Schreib einen Kommentar
OCM – Geocache-Verwaltung für Linux
Ich habe vor einiger Zeit schon mal über den Open Cache Manager, kurz OCM, geschrieben. Damals war die Versionsnummer noch 0.nochwas, inzwischen sind wir bei 1.0.11. Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Software
Verschlagwortet mit Android, geocaching, ocm, open cache manager
3 Kommentare
tinc-VPN als sicheren Exit-Node
Guten Morgen, nachdem der letzte Eintrag jetzt ja doch wieder ein Weilchen her ist (keine Sorge, ich habe auch die Artikelserie zum Thema Sicherheit nicht vergessen, ich bin nur aktuell 1. beschäftigt und 2. nicht sonderlich motiviert) habe ich hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Hilfe, Sicherheit
Verschlagwortet mit debian, konsole, linux, netzwerk, Sicherheit, tipps, tunnel, vpn
Schreib einen Kommentar
Neue Ubuntu-Distribution 11.10 (Oneiric Ocelot) verfügbar
Seite heute ist die neue Ubuntu-Distribution 11.10 (Oneiric Ocelot) verfügbar und kann von den bekannten Servern heruntergeladen werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, freie Software, Software
Verschlagwortet mit cannonical, distribution, linux, ubuntu
Ein Kommentar
Brauch ich den Schrott hier noch?
Heute habe ich für euch einen (oder genauer 2) Tipps, wie man sich einen Teil seiner Festplattenkapazität zurückholt. Vielleicht kennt der eine oder andere die Situation, dass man zufälligerweise mal mit $ls -a$ls -a den Inhalt seines home-Ordner anschaut und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Hilfe, Software
Verschlagwortet mit aufräumen, bordmittel, debian, linux, pakete
Schreib einen Kommentar
Kommunikationsverschlüsselung: GPG
Heute schreibe ich über E-Mails, deren latente Unsicherheit und wie man daraus noch etwas ordentliches macht. Zunächst einmal sollte man wohl beim Thema E-Mails ansetzen. Eine E-Mail ist, wie der Name schon sagt, eine elektronisch versendete Nachricht. Die Einzelheiten dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, freie Software, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit debian, e-mail, installation, privacy, Sicherheit, verschlüsselung
6 Kommentare
Unerwünschte Werbung blockieren
Hi, da ich leider zur Zeit nicht so viel schreiben kann, wie ich es mir wünschen würde, möchte ich euch die Wartezeit auf den nächsten Artikel meiner Serie ein wenig versüßen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, freie Software, Hilfe, Software
Verschlagwortet mit blockieren, dns, hosts, werbung
2 Kommentare