Themen
- Allgemein (76)
- Android (19)
- Hardware (54)
- Hilfe (22)
- Internes (44)
- Sicherheit (7)
- Software (119)
- freie Software (13)
- proprietäre Software (2)
Archiv
August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Lizenz
Soweit nicht anders angegeben, ist der Inhalt dieses Blogs unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Schlagwort-Archive: firefox
Ubuntu 11.04 und Firefox 4.0.1
Seit dem letzten Update werkelt in Ubuntu 11.04 „Natty Narwhal” die aktuelle Firefox-Version 4.0.1. Mit einem Schönheitsfehler: Firefox ist englisch, das Update der Sprachdatei schlägt fehl. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit firefox, sprachdatei, troubleshooting, ubuntu
4 Kommentare
Probleme mit dem Theme
Ich verwende hier im Linux-Blog das Fusion-Theme von digitalnature in Version 3.1.2. Das Theme nutzt einige Java Script Funktionen in der Navigation, und vor allem im Kommentar-Bereich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internes
Verschlagwortet mit dom, firefox, java script, theme, troubleshooting
Schreib einen Kommentar
Google-Reader-Erweiterung
Bei Caschy bin ich eben auf eine sinnvolle Firefox-Erweiterung gestoßen. Also sinnvoll, wenn man den Google Reader zum Lesen der Feeds benutzt.
Bisher hatte ich immer einen Tab mit dem Google Reader geöffnet, wenn ich den Firefox bzw. Iceweasel offen hatte. Also eigentlich immer Weiterlesen
Was bitte macht das Wiesel?
Und zwar das Eiswiesel…
Iceweasel, die Debian-Variante des Firefox, spinnt in den letzten Tagen rum und stellt meine Augen auf eine harte Probe. Die Schrift von Internetseiten wird plötzlich sehr klein dargestellt, wenn die Größe relativ, also in em oder %, definiert ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit browser, firefox, iceweasel, troubleshooting
3 Kommentare
Weltrekord geschaft
Die Firefox-Macher haben ihr Ziel, einen Guinness Weltrekord für die meisten Software-Downloads innerhalb 24 Stunden aufzustellen, erreicht. Heute früh erreichte mich eine “Danke”-Mail, in der die Zahl von 8.002.530 Downloads genannt wird. Weltweit versteht sich Von meiner Seite her Herzlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit download, firefox, iceweasel, weltrekord, zertifikat
Schreib einen Kommentar
Debian Iceweasel nun auch in Version 3
Ich habe nach meinem Kurzurlaub gestern erstmal Updates von 1,5 GB Datenmenge eingespielt, und da war er bei. Das Eiswiesel in der 3er Version hat zwar hier noch die Bezeichnung “RC2”, aber das mag ich nicht wirklich glauben. Zumindest habe … Weiterlesen
Der 3er ist da!
Seit 19:00 Uhr MESZ heute Abend kann man die Finale Version des Firefox 3 herunterladen. Ich war erst gegen 19:30 Uhr zuhause, und habe es sofort versucht. Die Betonung liegt hierbei auf versucht, denn die Download-Server waren überlastet. Um 23:00 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit browser, debian, firefox, iceweasel, weltrekord
3 Kommentare
Firefox 3 Download Day
Die Veröffentlichung des Firefox 3 steht kurz bevor, die Macher wollen einen Weltrekord aufstellen. Die meisten Downloads einer Software innerhalb 24 Stunden. Ich bin zwischenzeitlich von Iceweasel 2.0.0.14 auf den RC1 von Firefox 3 umgestiegen, und ich bin begeistert. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit browser, download, firefox, weltrekord
3 Kommentare
Firefox & Thunderbird unter Etch
Nun habe ich den ganzen Ice-Quatsch aus Etch entfernt und die offiziellen Versionen von Firefox und Thunderbird heruntergeladen. Die sind glücklicherweise direkt ausführbar und müssen nicht installiert werden. Also habe ich die beiden Archive nach /usr/share entpackt und in /usr/bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit debian, firefox, icedove, iceweasel, thunderbird
Schreib einen Kommentar
Etch läuft
Na ja, so halbwegs Ich habe den Nvidia-Treiber für meine Grafikkarte erst im sechsten Anlauf installiert bekommen, da immer noch irgend etwas fehlte. Amarok und Last.fm laufen nicht, da die Einstellungen in meinem Profil von neueren Versionen stammen. Aber meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit amarok, debian, firefox, icedove, iceweasel, kde, suse, thunderbird
Schreib einen Kommentar