Diese Frage stellt sich mir zur Zeit. Über die Kommandozeile geht’s, habe ich ja schon geschrieben. Die Garmin-Software “Track and Waypoint Manager v5” läuft zwar in Wine, und auch das Kartenmaterial lässt sich darin einbinden. Aber ich bekomme keine Verbindung zum GPS-Gerät. Und das, obwohl es eindeutig verbunden ist:
markus@cowboy:~$ lsusb ... Bus 001 Device 004: ID 091e:0003 Garmin International GPSmap (various models) ... markus@cowboy:~$ |
Beim Suchen bin ich auf eine QT4-basierte Software namens QLandkarte gestoßen, für die ich in den Debian Sid Repos auch ein Deb finde. Allerdings sieht diese Software recht merkwürdig aus, so ganz ohne Karte. Die Garmin-Karten lassen sich nicht einbinden, weil sie von Garmin verschlüsselt wurden. Garmin will nicht, dass die Karten mit Fremdsoftware genutzt werden. Scheiß Laden.
Wie auch immer, selbst der Download von Tracks und Waypoints klappt nicht, die USB-Schnittstelle kann nicht konfiguriert werden.
Ich habe dann mal überprüft, ob das Kernel-Modul garmin_gps
geladen ist, welches den Treiber für das GPS bereitstellt. Ergebnis:
root@cowboy:/home/markus# lsmod |grep garmin garmin_gps 20996 0 usbserial 34664 1 garmin_gps usbcore 142576 11 garmin_gps,usbserial,snd_usb_audio,snd_usb_lib,hci_usb,uvcvideo,usblp,usb_storage,ehci_hcd,ohci_hcd root@cowboy:/home/markus# |
Modul ist geladen. Muss ja auch, sonst könnte ich wohl auch mit gpsbabel
auf der Konsole nicht auf das Gerät zugreifen.
Ihr seht mich im Moment ratlos O.o Wenn Ihr Tipps für mich habt, raus damit. Ich bin für fast alles offen.