Bei mir steht in den nächsten Tagen der Kauf eines neuen Handys an, und es wird wohl ein HTC Desire. Ich habe mich schon im Vorfeld schlau gemacht, wie es mit der Zusammenarbeit mit dem Pinguin ausschaut.
Die einfachste Lösung dafür wird dann die sein, die ich dann auch nutzen werde: Synchronisation über mein Google-Konto.
Schlagwort: thunderbird
Adressbuch importiert
So, heute habe ich mich an die verbleibende Aufgabe beim MUA-Umstieg gemacht: Ich habe das Icedove-Adressbuch nach Kontact geschafft. Allerdings nicht über die zunächst angedachte .ldif-Datein sondern über eine .csv-Datei.
Kontact, der KDE PIM
Ich bin ja, wie ich schon erwähnt habe, Email-technisch von Thinderbird/Icedove auf KMail umgestiegen. Das hatte zwei Gründe:
Ivedoce nervte in letzter Zeit regelmäßig mit Fehlermeldungen, dass irgend ein Script nicht antwortet.
Firefox & Thunderbird unter Etch
Nun habe ich den ganzen Ice-Quatsch aus Etch entfernt und die offiziellen Versionen von Firefox und Thunderbird heruntergeladen. Die sind glücklicherweise direkt ausführbar und müssen nicht installiert werden. Also habe ich die beiden Archive nach /usr/share entpackt und in /usr/bin Verknüpfungen zu den Startdateien angelegt. So kann ich die Programme auch aus der Kommandozeile einfach…… Firefox & Thunderbird unter Etch weiterlesen
Etch läuft
Na ja, so halbwegs 😉 Ich habe den Nvidia-Treiber für meine Grafikkarte erst im sechsten Anlauf installiert bekommen, da immer noch irgend etwas fehlte. Amarok und Last.fm laufen nicht, da die Einstellungen in meinem Profil von neueren Versionen stammen. Aber meine TV-Karte läuft ebenso wie meine Webcam “Out of the Box”. Nur die Fernbedienung klappt…… Etch läuft weiterlesen