Themen
- Allgemein (76)
- Android (19)
- Hardware (54)
- Hilfe (22)
- Internes (44)
- Sicherheit (7)
- Software (119)
- freie Software (13)
- proprietäre Software (2)
Archiv
August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Lizenz
Soweit nicht anders angegeben, ist der Inhalt dieses Blogs unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Schlagwort-Archive: treiber
(K)Ubuntu 12.10: Bananensoftware
Richtig gelesen: Bananensoftware. Die reift mein Anwender. So zumindest kommt es mir vor, nachdem ich gestern Abend auf diese noch warme Version aktualisiert habe. Ich werde 12.04 neu installieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit grafik, kubuntu, treiber, troubleshooting, update
Schreib einen Kommentar
Drucker geht auch wieder
Ich habe vor einiger Zeit mal beschrieben, wie ich meinen Brother MFC-235C zum Laufen bekam, nur ist diese Anleitung heute leider nicht mehr aktuell. Ich musste etwas suchen und experimentieren, bis alles funktionierte. Zunächst stellte sich das Problem, dass auf der Downloadseite der Brother-Treiber für den Drucker und das PC-Fax nur 32bit-Pakete zur Verfügung stehen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hardware
Verschlagwortet mit brother, drucker, einrichten, konfiguration, mfc-235c, scanner, treiber, troubleshooting, udev
Schreib einen Kommentar
Probleme mit dem X-Server bestehen weiter
Die Probleme mit dem X-Server glaubte ich behoben zu haben, doch scheinbar ist dem nicht so. Nachdem ich gestern über die Konsole den Nvidia-Treiber neu installiert habe, konnte ich mit einem einfachen startx auf den KDE-Desktop. Nur heute nach dem PC-Start tauschte der gleiche Fehler wieder auf, und startx brachte mich diesmal auch nicht weiter… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hardware, Software
Verschlagwortet mit kubuntu, nvidia, treiber, troubleshooting, x-server
Schreib einen Kommentar
X-Server läuft wieder
Nach meinem Versuch, den Nvidia-Treiber für meine Grafikkarte zu installieren, habe ich ja irgendwie die X-Server-Konfiguration zerschossen. Nach ein paar Tagen Frustpause habe ich es heute erneut versucht, und eine einfache Neuinstallation des Nvidia-Treibers hat gereicht, um den X-Server wieder zum Leben zu erwecken. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit grafikkarte, kubuntu, nvidia, treiber, troubleshooting, update, x-server
Ein Kommentar
Kubuntu läuft
Sooo… Jetzt habe ich Ubuntu 10.04.1 LTS als 64bit-Version installiert, und muss es jetzt noch einrichten.
Zunächst mal habe ich hier den nVidia-Treiber für meine Grafik-Karte installiert, und noch einige Updates eingespielt. Jetzt steht ein Neustart an, und dann schauen wir weiter Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit installation, kubuntu, nvidia, treiber, update
Schreib einen Kommentar
TurboPrint 2 veröffentlicht
Der kommerzielle Druckertreiber “TurboPrint” für Linux wurde nun in Version 2 vorgestellt. Neben der umfangreichen Druckerdatenbank, darin u.A. viele Canon-Modelle, gibt es eine wichtige Neuerung: Der Treiber kann jetzt mit Standard-ICC-Farbprofilen umgehen, wodurch farbgetreuer Druck im Grafik- und DTP-Bereich möglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hardware
Verschlagwortet mit drucker, treiber, turboprint
Schreib einen Kommentar
Multifunktions-Center Brother MFC-235C
Vor ein paar Wochen habe ich mir das Brother MFC-235C Multifunktions-Center gegönnt. Das ist ein preiswertes Gerät, das ein Arbeitskollege mir empfohlen hat. Es beherbergt Drucker, Scanner, Kopierer und Fax in einem Gerät, Kopie und Fax auch ohne PC. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hardware
Verschlagwortet mit avm, brother, drucker, fritz!box, mfc-235c, scanner, treiber, troubleshooting
10 Kommentare