Themen
- Allgemein (76)
- Android (19)
- Hardware (54)
- Hilfe (22)
- Internes (44)
- Sicherheit (7)
- Software (119)
- freie Software (13)
- proprietäre Software (2)
Archiv
Juni 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Lizenz
Soweit nicht anders angegeben, ist der Inhalt dieses Blogs unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Schlagwort-Archive: ubuntu
Ubuntu 14.10 »Utopic Unicorn« kann getestet werden
Nur kurz gemeldet: Wer schon mal vorab die für den 23. Oktober erwartete Version 14.10 »Utopic Unicorn« von Ubuntu und seinen Derivaten testen will, für den (oder die) steht ab sofort die 2. Beta-Version zum Download bereit. Wer also jetzt schon sehen will, was da Neues kommen wird, greift zu. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit alpha, distribution, kubuntu, test, ubuntu
Schreib einen Kommentar
Update für Ubuntu 14.04 LTS
Nur mal kurz gemeldet: Für die aktuelle Version von Ubuntu und seinen Derivaten, »Trusty Tahr«, ist heute das Update auf Version 14.04.1 erschienen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit distribution, kubuntu, ubuntu, update
Schreib einen Kommentar
Ach ja, »Trusty Tahr« ist da
Ich hab ja schon aktualisiert, alle Rechner. Die Tage kam Ubuntu 14.04 »Trusty Tahr« auf die Download-Server, auch in den alternativen Varianten mit K, X, L… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit distribution, kubuntu, trusty tahr, ubuntu
3 Kommentare
Sauce für den Salamander
Vor ein paar Tagen, am 17. Oktober, ist (K)Ubuntu 13.10 „Saucy Salamander” in der finalen Version veröffentlicht worden. Nachdem ich nun die Systeme hier im Haushalt aktualisiert habe, verliere ich dazu auch mal ein Worte dazu. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit distribution, kde, kubuntu, saucy salamander, ubuntu, update
Schreib einen Kommentar
Raring to go
Heute wurde die brandaktuelle Version 13.04 der beliebten Einsteigerdistribution Ubuntu, „Raring Ringtail”, veröffentlicht. Zum Einsatz kommt der Kernel 3.8.8 und als Oberfläche der Unity-Desktop in Version 7. Weiterlesen
Neue Ubuntu-Distribution 11.10 (Oneiric Ocelot) verfügbar
Seite heute ist die neue Ubuntu-Distribution 11.10 (Oneiric Ocelot) verfügbar und kann von den bekannten Servern heruntergeladen werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, freie Software, Software
Verschlagwortet mit cannonical, distribution, linux, ubuntu
Ein Kommentar
Natty Narwhal und Gnome 3
Ich bin ja eigentlich kein Freund des Gnome-Desktops, die GTK-Oberfläche ist mir eigentlich zu kantig. Trotzdem möchte ich hier kurz weitergeben, was ich eben drüben bei Schrottie gefunden habe: Die Schnellanleitung zur Installation von Gnome 3 unter Ubuntu 11.04 „Natty Narwhal’. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit gnome, installation, natty narwhal, schrottie, ubuntu
5 Kommentare
Verschlüsselte Container
Da ich ein wunderbares HowTo gefunden habe muss ich zum Vorgehen keine weiteren Ausführungen machen, denke ich. Falls jemand Fragen hat sollten sie hier in den Kommentaren gepostet werden. Mit dem Einverständnis von Aaron Spettl kopiere ich das HowTo nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit debian, kernelmodule, linux, ubuntu
Ein Kommentar
Full-Disk-Encryption
Zu einer FDE kommt man heute mit jedem handelsüblichen Debian oder *buntu-System auf denkbar einfache Weise. Ich gehe davon aus, dass das auch bei den meisten anderen Standard-Distros so ist, kann das aber weder verifizieren noch falsifizieren. Man startet die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit debian, kernelmodule, linux, ubuntu
6 Kommentare
Festplattenverschlüsselung – Wie?
Nachdem ich schon im letzten Artikel erklärt habe, warum die Verschlüsselung einer Festplatte so wichtig ist, komme ich heute endlich dazu, aufzuschreiben, wie man sein System nun absichert. Die Verzögerung begründet sich in einer längeren Geschichte, in der unter anderem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freie Software, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit debian, linux, ubuntu
2 Kommentare